In 2016 Daniel Borak founded his own company, consisting of the best dancers of the family owned dance school (Dancestudio Borak). Some of the members have been attending dance classes since they were five years old and have grown up at Borak’s studio over the years.
In the form of guest appearances and engagements, the company regularly enriches the most diverse occasions and also has a rich repertoire, which already includes three full evening programmes.
With its strong energy on stage, the perceptible passion of all its members, its harmonious cohesion and Borak's innovative choreographies, the company is able to captivate and enchant its audiences at all times.
5-Points = New Yorker Stadtteil; in diesem ist in den 1830-Jahren der Stepptanz aus einer Mischung zwischen afrikanischem Shuffle, britischem Stepptanz und irischem Jig entstanden.
Incorporation = engl. Vereinigung, Verschmelzung; Abkürzung "Inc." = eine Form der Aktiengesellschaft in den USA
Die Ziffer "9" ist in dem Erstling des Ensembles tief verwurzelt. Neun Klangplatten, neun Mitwirkende und ein aus neun Musikstücken bestehendes Programm.
Der Verein 9-Point-Inc. ist im Rahmen des Projektes "kick the square" gegründet worden, um dieses und weitere Projekte dieser Art zu realisieren. Die Projekte wollen neue transdisziplinäre Wege im Bereich Tanz und Musik erschliessen und umsetzen.
Den Vorstand bilden deshalb Fachkräfte aus Musik und Tanz, sowie für Instrumentenbau und ähnliche technische Aspekte zuständige Spezialisten.
So werden die beiden künstlerischen Sparten vertreten und man muss nicht vor Herausforderungen, wie dem Instrumentenbau für "kick the square", zurückschrecken.
Rigolo Swiss Nouveau Cirque entführt Sie mit WINGS IN MY HEART in eine Bilderwelt voller Poesie und Lebensweisheit. In ihr dreht sich alles um die Suche nach der eigenen Bestimmung. WINGS inspiriert Sie in dreizehn Szenenbildern, die Flügel in Ihrem eigenen Herzen zu entdecken, sie zu öffnen und abzuheben.
Das internationale Artisten- und Tänzerensemble macht es Ihnen vor: mit atemberaubender Luftakrobatik, mit Stepp- und Hip Hop-Tanz von Weltklasse, mit berührenden Tanztheater-Szenen. Aufwändig entwickelte Kunstobjekte entfalten auf der Bühne ihr Eigenleben und heben die Naturgesetze scheinbar aus den Angeln.
Alles kulminiert in Rigolo’s atemberaubender Balance-Performance mit einer Feder und dreizehn Palmblatt-Rispen – «…eine der bemerkenswertesten Darbietungen auf Bühnen und in Manegen weltweit» (Neue Zürcher Zeitung).
WINGS IN MY HEART: eine sinnliche Mischung aus Tanz, Artistik, berauschender Musik und raffinierter Animation. Lassen Sie sich in Rigolo’s bezaubernde Welt der Schwerelosigkeit entführen!
Hat man den Rhythmus im Blut, kann das ganz schön in die Füsse gehen. Lukas Weiss gehört zu den Innovatoren der europäischen Stepptanz-Szene und Daniel Borak und Daniel Levillé zu den Shooting-Stars der neuen Stepptanz-Generation. Zusammen mit Bühnenwirbelwind Sophie Rupp präsentieren sie Verrücktes, Schräges und Unglaubliches.
Ein unvergesslicher Abend voller Tanz, Musik, Rhythmus, Stepptanz, Bodypercussion, Jonglage, funkigen Grooves und einem Hauch von Broadway.
Daniel Borak präsentierte 2016 sein eigenes Theater-Festival: 7 Abende, 7 verschiedene Shows - und er tanzte in jeder mit.
Es handelte sich dabei um eine Art „Best Of“ seiner vergangenen sechs Jahre als freischaffender Stepp/Tänzer, wobei aber auch brandneues Material aufgeführt wurde.
Nebst seinen Arbeitskollegen aus Winterthur, waren ebenfalls Gäste aus der ganzen Schweiz, den USA, England und Deutschland an diesem Festival beteiligt. Mit ihnen führte Daniel bereits bestehende Kollaborationen auf und auch Stücke, die speziell für dieses Festival erarbeitet wurden.
An den Nachmittagen von Mittwoch bis Sonntag wurden zusätzlich noch Tap-Workshops mit internationalen Lehrern organisiert.
Dieses Festival war ein Erlebnis, dass die Besucher in Daniel’s Welt eintauchen liess – in die "Tap Dan's Art Borak".