Daniel Borak hatte 2015 die fantastische Gelegenheit, bei der neuen Kreation des Winterthurer Komponisten Kilian Deissler mitwirken zu dürfen. Dieses Projekt stellte sich für Daniel als allergrösste musikalische Herausforderung heraus, der er sich in seiner Karriere als Stepptänzer je stellen musste:
Das Steppen nach Noten, in einer extrem komplexen Art.
Seit der Premiere im Juni 2015 gingen schon zahlreiche Auftritte über die Bühne, im In- und Ausland.
Sechs Musiker, ein Stepptänzer, ein eigens dafür entwickeltes Notensystem für einen Stepptänzer, eine zusätzlich dazu konstruierte Klangbühne und die Kompositionen von Kilian Deissler - der erste Teil des Abends wird ein musikalisches Erlebnis, das man nicht verpassen darf!
Im zweiten Teil spielt die Gruppe einige berühmte Jazz-Standards, wobei sich einige der internationalen Gäste des Vorabends auf die Bühne dazugesellen werden, um gemeinsam dieses Festival in gemütlicher und familiärer Stimmung ausklingen zu lassen.
Mehr infos über 9 Point inc.
In 2015 Daniel Borak had the fantastic opportunity to be a part of Kilian Deissler‘s (composer from Winterthur) new creation. This project turned out to be the biggest musical challenge, he’s faced in his career so far as a tap dancer: Tapping by notes in an extremely complex way.
Since the premiere in 2015, the band has already given many concerts nationally as well as internationally.
Six musicians, one tap dancer, a new tap notation system specifically created for this project, a special stage consisting of different sound elements and Kilian Deissler’s composition.
The first part of the show will be an interesting musical experience.Don’t miss it!
In the second part, the band will be playing some famous jazz standards inviting the international guests of Saturday’s show to join them on stage and to end this festival altogether in a comfortable and familiar atmosphere.
More information about 9. Point Inc.